Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Copilot und andere generative KI-Features in der Vorschau bieten neue Möglichkeiten, Daten zu transformieren und zu analysieren, Einblicke zu generieren und Visualisierungen in Microsoft Fabric und Power BI zu erstellen. Um Copilot zu verwenden, müssen Sie zuerst Copilot in Fabric aktivieren.
Copilot in Microsoft Fabric ist standardmäßig aktiviert. Administratoren können Copilot im Administratorportal deaktivieren, wenn Ihre Organisation nicht bereit ist, es zu übernehmen. Ausführliche Informationen finden Administratoren im Copilot Artikel "Mandanteneinstellungen ".
Der folgende Screenshot zeigt die Mandanteneinstellung, in der Copilot aktiviert oder deaktiviert werden kann:
Copilot in Microsoft Fabric wird schrittweise eingeführt, um sicherzustellen, dass alle mit kostenpflichtigen Fabric-Kapazitäten (F2 oder höher) Zugriff erhalten. Sie wird automatisch als neue Einstellung im Fabric-Verwaltungsportal angezeigt, wenn sie für Ihren Mandanten verfügbar ist. Sobald die Abrechnung für Copilot in Fabric-Umgebungen beginnt, wird die Nutzung von Copilot auf Ihre vorhandene Fabric-Kapazität angerechnet.
Warnung
Die Aktivierung Copilot in Fabric für Ihren gesamten Mandanten ohne angemessene Planung und Vorbereitung kann zu einer höheren Auslastung der Fabric-Kapazität und anderen potenziellen Risiken führen. Erwägen Sie die Aktivierung Copilot in Fabric für bestimmte Sicherheitsgruppen und Arbeitsbereiche, nachdem Sie die entsprechenden Schritte zur Vorbereitung ausgeführt haben.
Außerdem ist es nicht möglich, nur bestimmte Copilot Funktionen zu aktivieren, wie z. B. die Verwendung von Copilot in der DAX-Abfrageansicht von Power BI-Semantikmodellen. Sie können nur steuern, ob Copilot auf der Ebene der einzelnen Arbeitslasten aktiviert ist oder nicht.
Voraussetzungen
Das Aktivieren Copilot in Fabric umfasst mehrere Voraussetzungen und Schritte, wie in der folgenden Tabelle beschrieben:
Schritt | Wo Sie diesen Schritt ausführen | Beschreibung |
---|---|---|
1 | Azure-Portal | Sie müssen über eine unterstützte SKU verfügen, um Copilot in Fabric nutzen zu können. Pro- und PPU-Arbeitsbereiche unterstützen Copilot-Funktionen nicht direkt. Um Copilot in diesen Arbeitsbereichen verwenden zu können, müssen Sie eine Fabric-Kapazität Copilot aktivieren und den Arbeitsbereich dieser Kapazität zuordnen. |
2 | Azure-Portal | Ihre Fabric-Kapazität muss sich in einer unterstützten Region befinden, um Copilot in Fabric zu aktivieren. |
3 | Microsoft 365 Admin Center | Sie sollten eine oder mehrere Sicherheitsgruppen für Benutzer erstellen und verwalten , die in Fabric verwenden Copilot dürfen. Die Verwendung von Sicherheitsgruppen ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie das Rollout auf einige – und nicht alle – Benutzer beschränken, z. B. nachdem sie die erforderlichen Schulungen abgeschlossen haben. |
4 | Fabric-Mandanteneinstellungen | Sie müssen die relevanten Copilot Mandanteneinstellungen aktivieren, einschließlich der Einstellungen, dass Benutzer Copilot verwenden können und andere Features, die von Azure OpenAI unterstützt werden und Daten, die an Azure OpenAI gesendet werden, können außerhalb der geografischen Region, Compliance-Grenze oder nationalen Cloud-Instanz Ihrer Kapazität verarbeitet werden. Sie können Copilot nur für ausgewählte Sicherheitsgruppen aktivieren. Copilot in Fabric ist standardmäßig für den gesamten Mandanten aktiviert. |
5 | Kapazitätseinstellungen | Wenn Mandanteneinstellungen an Kapazitätsadministratoren delegiert werden, müssen Sie Copilot in den delegierten Mandanteneinstellungen Ihrer Kapazitätseinstellungen für die Fabric-Kapazität aktivieren, die Sie mit Copilot verwenden. Sie können Copilot nur für ausgewählte Sicherheitsgruppen in den delegierten Mandanteneinstellungen aktivieren. |
6 | Arbeitsbereichseinstellungen und Arbeitsbereichsrollen | Sie müssen einen Arbeitsbereich zuweisen und Arbeitsbereichszugriff für die Personen bereitstellen, die Copilot verwenden werden. Fabric-Elemente mit Copilot müssen in diesem Arbeitsbereich vorhanden sein, sie können jedoch auf Elemente in anderen Arbeitsbereichen oder Kapazitäten zugreifen oder sich auf diese beziehen. |
7 | Power BI Desktop-Einstellungen | Für die Verwendung Copilot in Power BI Desktop müssen Sie einen unterstützten Arbeitsbereich auswählen (in Schritt 6 beschrieben). |
Hinweis
Sie müssen Fabric nicht für die Verwendung Copilot in Power BI aktivieren. Sie können Copilot für die Power BI-Workload aktivieren, ohne die anderen Fabric-Workloads zu aktivieren, z. B. wenn Sie über eine P-SKU verfügen.
Im Artikel Übersicht über Copilot in Fabric finden Sie Ausführliche Informationen zu deren Funktionalität für Workloads, Datensicherheit, Datenschutzkonformität und verantwortungsvolle KI-Verwendung.