Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Version: 18.5.1.1
Datum: 17. März 2025
ODBC ist die primäre native Datenzugriffs-API für in C und C++ geschriebene Anwendungen für SQL Server. Für die meisten Datenquellen steht ein ODBC-Treiber zur Verfügung. Andere Programmiersprachen, die ODBC verwenden können, sind u.a. COBOL, Perl, PHP und Python. ODBC ist in Datenintegrationsszenarios weit verbreitet.
Der ODBC-Treiber stellt Tools wie sqlcmd und bcp bereit. Mit dem Hilfsprogramm sqlcmd können Sie Transact-SQL-Anweisungen, Systemprozeduren und SQL-Skripts ausführen. Mit dem Hilfsprogramm bcp werden Daten zwischen einer Microsoft SQL Server-Instanz und einer Datendatei in einem von Ihnen definierten Format massenkopiert. Mit bcp können Sie viele neue Zeilen in SQL Server-Tabellen importieren oder Daten aus Tabellen in Datendateien exportieren.
Codebeispiel in C++
Das folgende Beispiel zeigt, wie die ODBC-APIs verwendet werden, um eine Verbindung mit einer Datenbank herzustellen und darauf zuzugreifen:
Herunterladen
Dokumentation
Funktionen
Schlüsselwörter und Attribute von DNS- und Verbindungszeichenfolgen
SQL Server Native Client (Die verfügbaren Features gelten mit Ausnahme von OLEDB auch für den ODBC-Treiber für SQL Server)
Verwendung von Microsoft Entra ID (früher Azure Active Directory)
Linux und macOS
- Installieren des Treibers unter Linux
- Installieren des Treibers unter macOS
- Connecting to SQL Server (Herstellen einer Verbindung mit SQL Server)
- Herstellen einer Verbindung mit bcp
- Herstellen einer Verbindung mit sqlcmd
- Datenzugriffsablaufverfolgung
- Häufig gestellte Fragen
- Installieren des Treiber-Managers
- Bekannte Probleme
- Programmierrichtlinien
- Versionsanmerkungen
- Versionshinweise (mssql-tools)
- Unterstützung für Hochverfügbarkeit und Notfallwiederherstellung
- Nutzung der Integrierten Authentifizierung (Kerberos)
Windows
- Beispiel für asynchrone Ausführung (Benachrichtigungsmethode)
- Treiberfähiges Verbindungspooling
- Funktionen und Verhaltensänderungen
- Versionshinweise zu ODBC für SQL Server unter Windows
- Systemanforderungen, Installation und Treiberdateien